Global

GELEBTE ERINNERUNGSKULTUR

Standort mit Haltung

Gelebte Erinnerungskultur ist immer ein klarer Auftrag für Gegenwart und Zukunft. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit der Standort-Geschichte der vergangenen 90 Jahre. Wir schaffen Räume für Selbstreflexion, offenen Dialog und demokratische Wertevermittlung. 

Unser Auftrag für die Zukunft

  • Kritische Auseinandersetzung mit der Standortgeschichte
  • Austauschformate mit Mitarbeitenden und gesellschaftlichen Akteuren
  • Partizipative Angebote, die zur aktiven Mitgestaltung einladen
  • Eine Unternehmenskultur, die auf Transparenz, Teilhabe und Verantwortung basiert

Museum & Werksführungen

Unser firmeneigenes Museum – einzigartig in der Lausitz – lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Zeitreise durch die bewegte Industriegeschichte des Standorts ein. Hier wird deutlich, wie sehr historische Verantwortung und industrielle Entwicklung miteinander verwoben sind.

Darüber hinaus bieten wir öffentliche Werksführungen, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verknüpfen.

Besuchen Sie unser Museum

Buchen Sie eine öffentliche Werkrundfahrt

Melden Sie sich zur öffentlichen Museumstour an:

29. Oktober 2025 / 16 – 17 Uhr

10. Dezember 2025 / 16 – 17 Uhr