Global

SONDERABFALLENTSORGUNG

Zuverlässige Entsorgung für anspruchsvolle Abfälle.

Im Industriepark Lausitz steht eine zertifizierte Verbrennungs­anlage für die thermische Entsorgung für Ihre anspruchs­vollen Industrie­abfälle bereit – darunter halogen­haltige, schwefel- oder queck­silber­haltige Flüssig­keiten. Dank geschlossener Systeme, abwasserfreier Rauch­gas­reinigung und 24/7-Betrieb ist eine sichere, genehmigungs­konforme und nachhaltige Verwertung jederzeit gewähr­leistet. Profitieren Sie von kurzen Wegen, flexibler Logistik und einer Entsorgungs­lösung, die sich optimal in Ihre Prozesse integrieren lässt.

Unsere Leistungen im Überblick

Spezialisiert auf kritische, schadstoff­reiche Flüssig­abfälle
Ob halogenhaltige, schwefel­reiche oder queck­silber­belastete Flüssig­keiten: Wir nehmen es mit hoch­belasteten Abfall­strömen auf, die andere Systeme schnell an ihre Grenzen bringen.
Sichere Entsorgung – unab­hängig vom Flamm­punkt
Dank unseres geschlossenen und inerten Anlagen­betriebs können wir Abfälle mit niedrigem Flamm­punkt sicher verarbeiten – ohne zusätzliche Risiken für Mensch oder Umwelt.
Keine Einschränkung durch korrosive oder hoch­schmelzende Stoffe
Unsere Anlagen­technik ist so konzipiert, dass selbst aggressive oder hoch­schmel­zende Materialien verarbeitet werden können – mit speziellen Rohr­leitungen, Aus­kleidungen und Lager­tanks.
Vielseitige thermische Verwertung
Ob flüssig, pastös oder fest – Ihre Abfälle werden in unseren leistungs­fähigen Dreh­rohr­öfen effizient und voll­ständig verbrannt. Die Technologie ist flexibel und robust – für unter­schied­liche Stoff­ströme.
Maximale Sicherheit durch lange Verweil­zeiten
Unsere Öfen und Nach­brenn­kammern garantieren eine voll­ständige thermische Zerstörung der enthaltenen Schad­stoffe – durch kontrollierte Temperatur­führung und aus­reichend Reaktions­zeit.
Nachhaltige, abwasser­freie Rauch­gas­reinigung
In der nachge­schalteten, mehr­stufigen Reini­gungs­anlage werden Schad­stoffe wie Halogene, Schwefel oder Queck­silber sicher abge­schieden. Dabei entsteht kein Abwasser – ein klarer Vorteil für Umwelt und Genehmigungs­prozesse.

SYSTEMATISCH. SICHER. SONDERABFALLENT-SORGUNG.

Unsere Stärken

Kritische schadstoffreiche Flüssigabfälle sind unsere Spezialität. Durch unseren geschlossenen und inerten Anlagenbetrieb entsorgen wir Abfälle unabhängig vom Flammpunkt sicher. Wir sind nicht durch korrosive und hochschmelzende Abfälle limitiert. Flüssige, pastöse oder feste Abfälle werden in unseren Drehrohröfen verbrannt. Lange Verweilzeiten sowohl im Ofen als auch in der Nachbrennkammer garantieren die vollständige thermische Oxidation von Abfällen. Unsere moderne Rauchgasreinigungsanlage scheidet nachhaltig und umweltschonend Schadstoffe ab.

Schadstoffe

Gebinde

Wässrige Abfälle

Direktverbrennung/Direct Injection (DI)

Tank für hochsiedende Abfälle

Korrosionsstabile Lagertanks

5-m³- oder 1-m³-Druckcontainer

Verbrennung von Flüssiggasen

Rückstands­verbrennungs­anlage
der BASF InfraService & Solutions Lausitz GmbH, Stand 11.08.2025
Grenzwertliste der Rück­stands­verbrennungs­anlage
der BASF InfraService & Solutions Lausitz GmbH, Stand 11.08.2025

Ihre Vorteile im Industriepark Lausitz
 

  • Maximale Betriebssicherheit: Verlassen Sie sich auf eine zertifizierte Sonderabfallverbrennungsanlage mit unabhängiger Prüfung und stabilen Genehmigungen – für Ihre Rechtssicherheit und Planungssicherheit.
  • Hohe Flexibilität und Verfügbarkeit: Dank 24/7-Betrieb können Sie Ihre Abfälle jederzeit anliefern und entsorgen – optimal angepasst an Ihre Prozesse und Lieferketten.
  • Umfassende Annahme – auch für kritische Abfälle: Wir nehmen auch komplexe, schadstoffreiche Flüssigabfälle an, die andere Anlagen nicht verarbeiten können – für eine sorgenfreie und rechtskonforme Entsorgung.
  • Schnelle und effiziente Abwicklung: Mit modernen Anlagentechnologien und kurzen Standzeiten ermöglichen wir eine zügige Entsorgung und Minimierung Ihrer Lagerzeiten.
  • Nachhaltigkeit inklusive: Wir nutzen die Energie Ihrer Abfälle zur Erzeugung von Prozessdampf und betreiben eine abwasserfreie Rauchgasreinigung – damit schützen Sie Umwelt und Ressourcen.
  • Erfahrene Experten an Ihrer Seite: Unser global vernetztes Team begleitet Sie kompetent und individuell – von der Anlieferung bis zur sicheren Entsorgung.

Unsere Sonder­abfall­verbren­nungs­anlage wird als besonders qualifizierter Betrieb jährlich von einem unabhängigen Prüfer als Entsorgungsfachbetrieb
zertifiziert.

Die Genehmigung der Anlage erfolgt nach der 17. BImSchV.
EfB-Register: eEFBV Fachbetrieberegister

Jetzt beraten lassen

Wir sorgen für sichere Entsorgung – sicher, wirtschaftlich und umweltgerecht.

  

Kommen Sie mit unseren Sonderabfall-Experten in Kontakt