Global

Neugierig, was die Zukunft für dich bereithält?

Wie kommt der Glanz auf Möbel und Fußböden? Warum haften Sohlen bei jedem Schritt? Bei uns lernst du nicht nur das Was, sondern vor allem das Wie. In unserem Industriepark Lausitz dreht sich alles um innovative Vorprodukte aus Chemie und Industrie, smarte Services und nachhaltige Lösungen – und Du kannst Teil davon sein.

Jedes Jahr bieten wir rund 50 jungen Talenten die Chance, vielseitige Ausbildungsberufe zu erlernen. Gestalte mit uns Produktion, Services & Solutions von morgen – praxisnah, zukunftsorientiert und voller Perspektiven.

Feuer­wehr­mann:frau (m/w/d)
Feuer­wehr­mann:frau (m/w/d)
Superhelden faszinieren Dich? Zeig uns, was in Dir steckt und komm zur Werks­feuerwehr!

Berufsausbildung im Verbund

Während der Ausbildung in den verschiedenen Berufsfeldern absolvieren Auszubildende einzelne Ausbildungsabschnitte der Grund- und Zusatzqualifikationen, in den Ausbildungsstätten der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Chemieberufe in Dresden, der TÜV Rheinland Akademie und dem QCW Eisenhüttenstadt.

Die Ausbildung in unserem Unternehmen wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

Informationen über: ESF in Brandenburg und die Europäische Union